Skip to content
Versicherungsvertreter mit Exklusivvertrieb beim Händeschütteln, er lächelt

KI-Coaching verändert die Versicherungswelt

Besseres Coaching, bessere Verkäufe, bessere Kundenbindung


Los geht’s

 

 

Sind das auch Deine Herausforderungen?

Erklärungsbedürftige Produkte, Mitarbeitergewinnung und -bindung, gewandeltes Kundenverhalten: Die Versicherungsbranche steht vor zahlreichen Herausforderungen. Viele lassen sich mit Hilfe von KI-Coaching lösen.

Schnellere und bessere Abschlüsse mit KI-Coaching

Im Rahmen der IDD sind Mitarbeitende ohnehin zu Weiterbildungsmaßnahmen verpflichtet. Wie wäre es, diese Zeit sinnvoll zu nutzen mit einem wirklich effektiven Coaching?

KI-gestütztes Sales-Training hilft besonders im Exklusivvertrieb, besser mit Kund:innen zu kommunizieren, Produkte besser zu erklären und in einem sich verändernden Markt schneller abzuschließen. Lernende erhalten wertvolles Feedback und können jederzeit trainieren.

Mask Group 1409

“Nach der Implementierung der KI-Coaching-Plattform von Retorio konnten wir praktisch vom ersten Tag an positive Ergebnisse beobachten.”

Stefan Füllemann, Referent Fachtraining und Konzeption, NÜRNBERGER Versicherung

IDD-relevantes Training: Mann vor einem Chart, das Verhaltensanpassung zeigt, lächelnd. Oben steht “Reduzierte Verkaufszeit“.

Mit KI-gestütztem Onboarding Talente halten

Je früher neue Mitarbeiter:innen Geld verdienen, desto zufriedener sind sie mit ihrer Arbeit und desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie das Unternehmen bald verlassen.

KI-Coaching bietet völlig neuartige Schulungsmöglichkeiten: Vom ersten Tag an können neue Mitarbeitende im Onboarding für den Versicherungsvertrieb realistische Situationen trainieren. Das führt zu mehr Erfolg und größerer Zufriedenheit.

98% 69% 25%
Erfolgsquote beim Onboarding effizienteres Training kürzere Einarbeitungszeit
Zeig mir die Fakten
Blick über die Schulter einer Frau. Sie hält ein Tablet in der Hand, auf dessen Display ein Mann zu sehen ist.

Powered by
Behavioral Intelligence 

Retorio uses AI-powered Behavioral Intelligence to identify, predict and train winning behaviors in the context of job requirements, culture and industry. 

While most coaching relies on self-reporting, our Behavioral Intelligence model focuses on actual observations by understanding behavioral cues such as facial expressions, gestures, tone of voice, and even language. It runs on scientifically validated models trained on millions of data points and is blind to factors like gender, age, and ethnicity.

Show me the science
Please select an image or video

Mit KI-Coaching den Umsatz pro Kund:in steigern

Gezieltes Coaching bei komplexen Produkten hilft Vermittler:innen, bei Beratungsgesprächen auf Einwände zu reagieren und schneller eine perfekte Lösung zu finden.

Anhand von Versicherungen, die viele Menschen brauchen – wie z. B. Kfz-Versicherungen – hilft Coaching Berater:innen, die Lebenssituation der Kund:innen ganzheitlich zu betrachten, sichert ihnen die Wiederanruferlaubnis und lässt sie zusätzliche Verkaufschancen erkennen.

Foto einer jungen Frau, vertikal in zwei Hälften geteilt. Auf der linken Seite steht “Other training“ und „Autoversicherung“.

Belege, wie effektiv Dein Training ist

Vergiss Engagement-Zahlen, endlich kannst Du die tatsächliche Wirkung Deines Trainings messen – und zeigen.

Trainings-Analytics
Gewinne Daten zu Verhaltensmustern, Best Practices und Trainingsmetriken Deiner Mitarbeitenden mit der integrierten Analytics-Funktion.

Effekte des Coachings
Miss die Verhaltensänderung der Lernenden, vergleiche die Ergebnisse mit Benchmarks und evaluiere sie anhand von “Best Practices”.

Auswirkungen auf das Unternehmen: KBIs
Verknüpfe die Ergebnisse mit einer Business-Kennzahl Deiner Wahl und zeige die tatsächlichen Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit.
Erzähl mir mehr von den Auswirkungen
Mehrere Diagramme, eines mit dem Titel “Lernaktivitätsübersicht“ mit Balken, die „Alle Szenarien abgeschlossen“

Mit KI-Coaching die Versicherungsbranche

verändern – drei Startpunkte

Lass das Coaching beginnen!

Das war’s. Lade Deine Teams ein und sie können gleich mit den Rollenspielen loslegen.

Die Lernenden wählen ein passendes Rollenspiel aus und beginnen ihre Coaching-Sitzung. Die KI analysiert Verhalten (Worte, Mimik, Gestik, Stimme usw.) und gibt zur Verbesserung sofort Feedback sowie praktische Ratschläge, die auf bewährten Verhaltensweisen basieren.

Weltweit skalieren   

Nachweisbare Erfolge   

24/7

Warum KI-Coaching in der Versicherungsbranche so gut funktioniert

Als Branche, die von menschlicher Interaktion lebt, profitiert die Versicherungsbranche besonders von KI-Coaching für Vertrieb, Onboarding und Führungskräfteschulungen. Es ist Zeit, Deine Mitarbeitenden mit KI-gestütztem persönlichem Coaching zu fördern!

Zeig mal her

FAQs

Wir verpflichten uns, die Sicherheit und den Schutz der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Wir bieten einen GDPR-konformen und einheitlichen Ansatz für unseren Datenschutz und arbeiten nur mit zertifizierten Partnern zusammen.

GDPR ISO Made in Germany-LOGOS Retorio

 

Was ist Retorio?

Retorio ist eine hochmoderne KI-Coaching-Plattform, die das Lernen auf die nächste Stufe hebt. Der KI-Coach von Retorio simuliert typische Herausforderungen, mit denen Deine Lernenden im Laufe ihrer Karriere konfrontiert sind. Das Unternehmen hat das Wissen von Zehntausenden von Fachleuten weltweit übernommen und ist so in der Lage, Herausforderungen in den Bereichen Vertrieb, Service und Führung kompetent anzugehen. One-Shot-Momente vorbereitet, bereitet Retorios KI-Coach Lernende darauf vor, die schwierigsten Situationen ihrer Karriere zu meistern.

Welche Anwendungsfälle deckt Retorio ab?

Es gibt zahlreiche weitere Anwendungsfälle, die mit Retorio abgedeckt werden können. Die Coaching-Programme von Retorio sind hochgradig anpassbar und können ein breites Spektrum an Anwendungen abdecken.

Verkaufscoaching: Retorio verbessert messbar die Zielerreichung, die Konversionsraten und die durchschnittlichen Geschäftsgrößen, indem es Verkaufsgespräche verbessert, Vertriebsmitarbeiter in die Lage versetzt, sich zu besseren Lösungsverkäufern zu entwickeln, kundenorientierter zu werden, Einwände effektiver zu behandeln, Produkte und Dienstleistungen effektiver zu erklären, Wertversprechen zu kommunizieren oder Preise auszuhandeln.

Service-Coaching: Retorio unterstützt Serviceorganisationen dabei, die durchschnittlichen Bearbeitungszeiten (AHT) zu verkürzen, den Net Promoter Score (NPS) zu steigern und Upselling durch schnelleres Onboarding von Servicepersonal zu ermöglichen, sodass sie effektiver auf Anfragen reagieren und stabilere Verbindungen zu ihren Kunden aufbauen können.

Führungscoaching: Retorio befähigt sowohl aufstrebende als auch etablierte Führungskräfte, ihre Teammitglieder zu inspirieren, eine vielfältigere und integrativere Kultur zu fördern, agilere und anpassungsfähigere Problemlöser zu werden, eine verbesserte Zusammenarbeit und Kommunikation einzuführen und emotionale Intelligenz zu entwickeln.

Verschiedene andere Anwendungen können von Retorio abgedeckt werden.

Ist Retorio DSGVO- und EU-KI-Gesetz konform?

Retorio ist DSGVO- und EU-AI-Act-konform. 

Die KI-Coaching-Plattform von Retorio fällt nicht unter die verbotenen KI-Anwendungsfälle gemäß dem KI-Gesetz, Kapitel II, Artikel 5 oder anderen Artikeln.

Das EU-KI-Gesetz befasst sich ausdrücklich mit dem Einsatz von Emotionserkennungssystemen und wird vom Social Scoring in bestimmten Kontexten als verbotene KI-Anwendungen eingestuft. Diese Verordnung zielt vor allem auf KI-Systeme ab, die versuchen, aus biometrischen Daten wie Gesichtsausdrücken, Körpersprache oder physiologischen Signalen auf emotionale Zustände zu schließen, sowie auf Bewertungssysteme, die darauf abzielen, Einzelpersonen den Zugang zu bestimmten Ressourcen zu verwehren. 

Während die Erkennung von Emotionen durch das KI-Gesetz verboten ist, ist die Erkennung offensichtlicher Gesichtsausdrücke wie „Lächeln“ ausdrücklich von der Liste der verbotenen Anwendungsfälle in Artikel 5 des KI-Gesetzes ausgenommen.

Wie schützt Retorio meine Daten? Datenverschlüsselung, Compliance, Zugriffskontrollen, Aufbewahrungsrichtlinien.

Retorio schützt Deine Daten durch mehrere Maßnahmen:

- Compliance: Retorio ist DSGVO-konform und auf die Einhaltung des vorgeschlagenen EU-KI-Gesetzes ausgelegt. Es ist außerdem nach ISO 27001 zertifiziert.
- Datenrelevanz: Es werden nur empirisch untersuchte und relevante Daten erfasst und analysiert.
- Anonymisierung: Personenbezogene Daten sind optional und die Plattform kann mittels Token-Login mit vollständiger Anonymisierung arbeiten.
- Löschen: Alle Daten können vom Benutzer innerhalb des Systems gelöscht werden.
- Hosting: Die Plattform wird in der EU auf ISO-zertifizierten Servern gehostet.
- Sicherheitstests: Penetrationstests werden vierteljährlich durchgeführt, um die Robustheit zu überprüfen.
- Zugangskontrolle: Auf die Plattform können nur autorisierte Benutzer zugreifen.
- Transparenz: Benutzer werden darüber informiert, dass ein KI-System im Einsatz ist.
- Daten von Unterauftragsverarbeitern: Daten von Unterauftragsverarbeitern werden nach jeder Sitzung automatisch gelöscht.
- Keine persönliche Identifizierung: Retorio dient nicht der Identifizierung von Personen und zeichnet keine identifizierenden Merkmale auf. Es werden keine biometrischen Analysen durchgeführt.

Wie kann Retorios KI-Coaching Versicherungsunternehmen speziell bei der Schulung ihrer Teams helfen?

Retorios KI-Coaching ist darauf ausgelegt, neue Versicherungstalente in Spitzenkräfte zu verwandeln und das Umsatzwachstum voranzutreiben, indem es die Herausforderungen hoher Onboarding-Kosten und Mitarbeiterfluktuation anspricht, die zu erheblichen Umsatzverlusten führen können. Retorio bietet eine nachgewiesene Erfolgsbilanz darin, Versicherungsvertreter auf ihrer Onboarding-Reise mit schnelleren Einarbeitungszeiten und niedrigeren Abwanderungsraten auszurüsten.

Durch personalisierte, praxisorientierte Übung mittels KI-unterstützter Simulationen befähigt Retorio die neue Vertriebsmannschaft, komplexe Gespräche effektiv zu führen und neue Kunden zu gewinnen. Die Plattform kann während des Onboardings bis zu 7-mal mehr Übung bieten, was zu einer erheblichen Reduzierung der Abwanderung im ersten Jahr und zu erheblichen Kosteneinsparungen führen kann.

Retorios KI lernt aus konformen, genehmigten Dokumenten und kann Empfehlungen geben, die mit den vorab genehmigten Richtlinien Ihrer Organisation übereinstimmen, sodass sichergestellt wird, dass das Training den regulatorischen Standards entspricht.

Welche Arten von Trainingsszenarien und Inhalten kann Retorio für Versicherungsfachleute erstellen?

Der AI-Coaching-Generator von Retorio kann interaktive Kundensimulationen erstellen, indem einfach Ihre bestehenden Dokumentationen hochgeladen werden. So können maßgeschneiderte Lernszenarien geschaffen werden, in denen Versicherungsmakler mit virtuellen Kunden interagieren, die sich wie echte Stakeholder verhalten – mit Persönlichkeiten, Bedürfnissen und Schmerzpunkten. Der AI-Generator entwickelt komplette Szenarien, und die Plattform kann bevorzugte Fähigkeiten bewerten und deren Entwicklung nachverfolgen, indem Sie Ihre Fähigkeiten und Verhaltens-Taxonomien hochladen.

Das Training kann verschiedene Aspekte abdecken, darunter den Umgang mit Einwänden und Fragen von virtuellen Kunden, wobei der AI-Coach das Verhalten der Verkaufsmitarbeiter (sowohl verbal als auch non-verbal) analysiert und sofortige, personalisierte Empfehlungen liefert. Retorio kann Playbooks mit erfolgreichen Strategien für verschiedene Kunden-Personas und andere relevante Stakeholder im Versicherungskontext erstellen.

Wie stellt Retorio die Einhaltung und Beachtung von Vorschriften in der Versicherungsbranche sicher?

Retorio versteht die entscheidende Bedeutung der Compliance in der Versicherungsbranche. Die KI wurde speziell dafür entwickelt, aus compliance-zugelassenen Dokumenten zu lernen, um sicherzustellen, dass die bereitgestellten Empfehlungen von Ihrer Organisation vorab genehmigt sind. Für die Pharmaindustrie, die ähnliche Anforderungen an die Regulierung wie die Versicherungsbranche stellt, sorgt Retorio dafür, dass die KI aus MLR-zugelassenen Dokumenten lernt und vorab genehmigte Empfehlungen liefert. Diese Fähigkeit, aus genehmigten Dokumentationen zu lernen, hilft sicherzustellen, dass Schulungsinhalte und Coaching mit den erforderlichen rechtlichen und regulatorischen Anforderungen der Versicherungsbranche übereinstimmen.

Welche zentralen Vorteile bietet Retorio für L&D- und Trainingsmanager in Versicherungsteams?

Retorio bietet mehrere entscheidende Vorteile für L&D- und Trainingsmanager in der Versicherungsbranche. Es stellt eine schnelle und skalierbare Lösung bereit, mit vollständig entwickelten Trainingsmodulen, die in weniger als 20 Minuten abgeschlossen werden können. Dadurch können Sie weltweit Programme zur Führungskräfteentwicklung in einem Bruchteil der üblichen Zeit einführen – mit gleichbleibender Qualität, Ausrichtung an Geschäftszielen und wirkungsvoller Umsetzung.  

Die Plattform bietet maßgeschneidertes Lernen, das sich an die individuellen Bedürfnisse jeder Führungskraft oder jedes Vertreters anpasst, sodass das Training nicht nur theoretisch bleibt, sondern echte Auswirkungen in der Praxis hat. Retorio ist benutzerfreundlich, relevant und fördert durch immersive Simulationen eine nachhaltige Verhaltensänderung, was zu einer höheren Lernbeteiligung führt.  

Darüber hinaus liefert Retorio KI-gestützte Einblicke zur Verfolgung von Führungskräfteentwicklung, Wissensspeicherung und der gesamten Trainingseffektivität. So können Sie einen klaren Return on Investment nachweisen.

Wie misst Retorio die Wirksamkeit und den Einfluss seiner Coaching-Programme im Versicherungsumfeld?

Retorio ermöglicht es Ihnen, KI-gestütztes Coaching mit Geschäftsergebnissen zu verknüpfen und relevante Key Performance Indicators (KPIs) für die Versicherungsbranche zu verfolgen, wie z. B. Abschlussquoten und gegebenenfalls Führungspotenzial.

Die Plattform verwandelt Schulungsanforderungen in messbare Ergebnisse, indem sie den Lernfortschritt mit maßgeschneiderten Scorecards nachverfolgt, die auf spezifische Coaching-Ziele abgestimmt sind. Durch die Integration mit CRM- und möglicherweise HRM-Systemen kann Retorio validieren, ob das bereitgestellte Verhaltensfeedback tatsächlich zu Leistungsverbesserungen führt – etwa zur Erreichung von Verkaufsquoten oder zu besseren Kundenzufriedenheitswerten.

KI-gestützte Analysen sorgen für einen messbaren Geschäftserfolg, mit einer erwarteten Kapitalrendite (ROI) bereits im ersten Jahr.

Kann sich die KI von Retorio anhand von versicherungsspezifischen Inhalten und Richtlinien lernen und anpassen?

Ja, die KI von Retorio ist darauf ausgelegt, aus Unternehmensrichtlinien und Standards zu lernen, einschließlich jener, die speziell für die Versicherungsbranche gelten. Sie kann Empfehlungen geben, die mit Ihrem Unternehmen übereinstimmen.

Sie können relevante Daten wie Produktblätter, neue Studien, Wettbewerbsinformationen und Compliance-Dokumente hochladen, um die Wissensbasis der KI zu steuern.

Der KI-Coaching-Generator lernt aus Ihren Dokumenten und übernimmt Ihr Erfolgsrezept, sodass das Coaching relevant ist und speziell auf Ihre Versicherungsprodukte, Prozesse und regulatorische Umgebung zugeschnitten wird.

Ist Retorios KI-Coaching-Plattform konform mit den Datenschutzbestimmungen, die für die EU relevant sind, in der viele Versicherungsunternehmen tätig sind?

Ja, Retorio hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und agiert global, während es internationalen Standards entspricht, einschließlich des EU AI Act.

Retorio hält sich an die höchsten Datenschutz- und Sicherheitsstandards, einschließlich der DSGVO, was für Unternehmen innerhalb der EU von entscheidender Bedeutung ist.

Die Plattform führt keine verbotene Emotionserkennung gemäß der Definition des AI Act durch, sondern konzentriert sich stattdessen auf die Analyse von Verhalten und Kommunikationsmustern zu Coaching-Zwecken. Daten von Subprozessoren werden nach jeder Sitzung automatisch gelöscht, und Retorio speichert derzeit keine Ergebnisse auf seiner Seite, was den Datenschutz weiter stärkt.

Welche Rollen innerhalb einer Versicherungsorganisation können am meisten von Retorios KI-Coaching profitieren?

Retorios KI-Coaching ist vielseitig einsetzbar und kann verschiedene Rollen innerhalb eines Versicherungsunternehmens unterstützen. Besonders effektiv ist es beim Onboarding neuer Vertriebsmitarbeiter, da es ihnen hilft, sich schneller einzuarbeiten und die Fluktuation zu reduzieren. Vertriebsleiter und Verantwortliche für Sales Enablement können Retorio nutzen, um erfolgreiche Playbooks zu erstellen, individuelle Entwicklungspläne für ihre Teams zu gestalten und durchschnittliche Leistungsträger zu Spitzenkräften zu entwickeln.  
Auch aufstrebende Führungskräfte in verschiedenen Abteilungen eines Versicherungsunternehmens profitieren von Trainings, die sich auf Teamarbeit und Führungsfähigkeiten konzentrieren.

Selbst kaufmännische Direktoren und Verantwortliche für Umsatzziele können Retorio einsetzen, um die Effektivität ihres Vertriebsteams zu steigern. Zudem kann das Kundenservice- und After-Sales-Team durch KI-Coaching seine Kundeninteraktionen verbessern und die Servicequalität optimieren.

Wie geht Retorio mit den Nuancen verschiedener Versicherungssparten oder spezifischer Kundensegmente um?

Retorio ermöglicht eine detaillierte Einrichtung virtueller Personas, indem es die Bedürfnisse, Schmerzpunkte und Kommunikationsstile verschiedener Kundensegmente analysiert, die für verschiedene Versicherungssparten relevant sind. Durch das Hochladen spezifischer Daten zu verschiedenen Produkten, Kundendemografien und Marktkenntnissen kann die KI darauf trainiert werden, realistische Szenarien zu erstellen, die auf diese spezifischen Feinheiten zugeschnitten sind.

Der KI-gestützte Coaching-Generator kann ideale Playbooks mit erfolgversprechenden Strategien für unterschiedliche Kundenpersönlichkeiten entwerfen, sodass Ihr Versicherungsteam bestens darauf vorbereitet ist, effektiv mit einer Vielzahl von Kunden zu interagieren und deren spezifische Bedürfnisse und Anliegen im Zusammenhang mit verschiedenen Versicherungsangeboten gezielt zu adressieren.

Hier klicken FAQum die gesamten FAQs zu sehen